LIPS, die Luzerner Initiative für Frieden und Sicherheit, lädt Sie für das Jahr 2014 zu einer Konferenz mit einem hochaktuellen Thema ein:
RELIGIONEN UND GEWALT
Die gemeinsame Verantwortung der Glaubensgemeinschaften
zur Verhinderung von gewaltsamem Extremismus
Mittwoch, 2. April 2014
13:30 - 17:30 Uhr
in der Universität Luzern
(gleich neben dem Bahnhof)
Hörsaal 1
Aufgrund des wachsenden öffentlichen Interesses an der Thematik, an den Entwicklungen im Nahen Osten, in den Ländern des "arabischen Frühlings" oder anderswo, die sich auch in Familien, Gesellschaft und Politik in der Schweiz auswirken, will die Konferenz
- interessierte - religiöse wie säkulare oder nichtreligiöse - Personen aus der Zivilgesellschaft und aus verschiedenen Institutionen ansprechen,
- nach den verschiedenen Gründen für die Radikalisierung von Individuen oder Gesellschaftsteilen aufgrund gewaltbereiter Ideologien fragen,
um neue Wege aus Konflikten und Sackgassen zu finden und zu versuchen.
Auf nationaler wie auf internationaler Ebene wollen wir
- Multiplikatoren aus diesem Personenkreis gewinnen für die Prävention von gewalttätigem Extremismus und Radikalisierung durch gewaltbereite Ideologien in der Schweiz und im Ausland.
* * *
* * * * *
2012
Medienecho zum Thema
Konferenzbericht
LIPS, die Luzerner Initiatative für Frieden und Sicherheit, lädt Sie auch in diesem Jahr, 2012, zu einer Konferenz mit einem hochaktuellen Thema ein:
RISIKEN DES INTERNETS
Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Freitag, 16. November 2012
Hotel Schweizerhof Luzern
Das Internet wird in der heutigen Zeit immer stärker als sicherheitsrelevantes Thema im öffentlichen und gesellschaftlichen Bereich wahrgenommen.
Die Bedeutung des Internets als Faktor der öffentlichen Sicherheit wird an der diesjährigen Konferenz wiederum von renommierten Referentinnen und Referenten sowie Podiumsteilnehmenden diskutiert.
Wir sprechen mit diesem Anlass interessierte Personen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft an und möchten Sie als Teilnehmende auch in die Diskussion einbeziehen.
* * *
2011
LIPS organisierte im Jahr 2011 wieder eine internationale Konferenz zum Thema Gewalt in der Gesellschaft:
ÖFFENTLICHE SICHERHEIT
Gewalt - tägliche Bedrohung
Der Nachmittag/Abend des Donnerstag, 25. August 2011, mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga sowie mit weiteren renommierten Experten versprach höchst spannend zu werden. Mit hervorragenden Referentinnen und Referenten sowie Podiumsteilnehmenden bot die Konferenz ein breites Informations- und Diskussionsspektrum.
Da der neue Sicherheitspolitische Bericht erarbeitet wurde, in dem der Sicherheitsverbund Schweiz eine zentrale Rolle spielt, thematisiert LIPS seit 2009 die zentralen Dimensionen einer umfassenden Sicherheitspolitik. Während wir uns 2009 mit dem organisatorischen Aspekt des Sicherheitsverbundes und hier speziell mit dem strategischen Krisenmanagement auseinander gesetzt haben, fokussierten wir 2010 im Sinne einer funktionalen Sicherheitsbetrachtung die Alltagsgewalt im öffentlichen Raum.
2011 nun standen Strategien und Massnahmen, die auf die Reduzierung der Alltagsgewalt hinzielen, im Vordergrund.
Weitere Informationen zu den Konferenzen des Jahres 2009 sowie 2010 finden Sie noch unter dem Reiter "KONFERENZ" wie auch in der linken Spalte unter "Aktuelles".
* * *
* * * * *
2008
Vielleicht durften wir Sie auch an unserer Konferenz vom 9./10. Oktober 2008 begrüssen? Es handelte sich um die grösste und wohl auch hochrangigste Konferenz
zum Thema Diversity / Integration
im Jahr 2008 in der Schweiz:
- Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf erläuterte in "Integration - eine Herausforderung
für den Staat, eine Chance für die Wirtschaft" die schweizerische Integrationspolitik.
- ExpertInnen und VerbandsvertreterInnen aus der Wirtschaft zeigten Chancen und Risiken
der Umsetzung auf: in KMUs, in nationalen und internationalen Unternehmen.
- PolitikerInnen unterstrichen die gesamtgesellschaftliche Bedeutung.
Wir luden Sie ein, sich zu informieren, von internationalen Umsetzungserfahrungen zu lernen, in Workshops Ihre Fragen zu stellen und Lösungen für die Herausforderungen rund um Diversity und Integration zu finden:
3. Internationale Konferenz
Diversity / Integration - in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft
Konferenzplan Diversity / Integration: Überblick
Konferenzprogramm online
Konferenzprogramm D/F als PDF (2'800 KB)
Programme, pages françaises (PDF, 940 KB)
09./10. Oktober 2008, Hotel Schweizerhof, Luzern
Einen ausführlichen Konferenzbericht finden Sie hier:
Konferenzbericht 2008
Sponsoringoptionen Konferenz 2008
Kontakt LIPS
Über LIPS: Das Wichtigste in Kürze Konferenz Diversity / Integration 2008
Kultur der Vielfalt - Diversity / Integration
Diversity-Selbsttest Online
Diversity-Selbsttest PDF
Aktuelles
LIPS zu Gast an den Wirtschaftstagen Luzern 2008
An diesem Anlass für KMUs wurde das Thema Diversity Management diskutiert und von LIPS der Diversity-Selbsttest lanciert.
LIPS aktuell Nr. 6 - April 2008 |
Integration/Diversität, Bericht Dialogabend Konflikte in der Gesellschaft, Rückblick Wasser-Konferenz, Ausblick Konferenz Diversity/Integration 2008: Diversity in Unternehmen und Organisationen, LIPS-Pläne Diversity-Netzwerk Schweiz und Diversity-Charta, Tod von Andrzej Werner
PDF
|
|
|
Frühere Konferenzen, Dialogabende und Newsletter finden Sie hier: ARCHIV |
|