Die gemeinsame Verantwortung der Glaubensgemeinschaften zur Verhinderung von gewaltsamem Extremismus
LIPS, die Luzerner Initiative für Frieden und Sicherheit, lädt Sie für das Jahr 2014 zu einer Konferenz mit einem hochaktuellen Thema ein:
RELIGIONEN UND GEWALT – Die gemeinsame Verantwortung der Glaubensgemeinschaften zur Verhinderung von gewaltsamem Extremismus
Datum: Mittwoch, 2. April 2014
Zeit: 13:30 – 17:30 Uhr
Ort: in der Universität Luzern (gleich neben dem Bahnhof), Hörsaal 1
Aufgrund des wachsenden öffentlichen Interesses an der Thematik, an den Entwicklungen im Nahen Osten, in den Ländern des „arabischen Frühlings“ oder anderswo, die sich auch in Familien, Gesellschaft und Politik in der Schweiz auswirken, will die Konferenz
- interessierte – religiöse wie säkulare oder nichtreligiöse – Personen aus der Zivilgesellschaft und aus verschiedenen Institutionen ansprechen,
- nach den verschiedenen Gründen für die Radikalisierung von Individuen oder Gesellschaftsteilen aufgrund gewaltbereiter Ideologien fragen, um neue Wege aus Konflikten und Sackgassen zu finden und zu versuchen.
Auf nationaler wie auf internationaler Ebene wollen wir
- Multiplikatoren aus diesem Personenkreis gewinnen für die Prävention von gewalttätigem Extremismus und Radikalisierung durch gewaltbereite Ideologien in der Schweiz und im Ausland.
Post Views: 168
